Hans Förster kam 1717 als Matrose ans Kap, wo er sich niederliess und später zusammen mit zwei Sklaven eine neue Kirche in der Stadt Paarl baute. Sein Nachfahre (Ur-Urenkel) Balthazar Johannes Vorster wurde 1978 Staatspräsident der Apartheidrepublik.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Bern (BE)
Wo und wie tätig: Kap der Guten Hoffnung (Südafrika), Afrika | Sklavenhalter
Als was tätig: Kolonist, Sklavenhalter
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 166.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch