Johann Rudolf Forcarts Firma „Forcart-Weiss & Söhne“ geschäftete 1800-1843 mit Baumwolle, Zucker, Kaffee, Reis, Rohgummi, Tee, und Pfeffer von Kalkutta bis in die Karibik.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Basel Stadt (BS)
Wo und wie tätig: Basel BS, Schweiz | Handel
Als was tätig: Kolonialwarenhändler
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 139.
Stettler Niklaus / Haenger Peter / Labhardt Robert, Baumwolle, Sklaven und Kredite. Die Basler Welthandelsfirma Christoph Burckhardt & Cie. in revolutionärer Zeit (1789-1815), Basel 2004.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch