Constantin und Jean-Albert Fischer besassen 1819 eine Plantage in der Umgebung von Rio de Janeiro.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Graubünden (GR)
Wo und wie tätig: Brasilien, Brasilien | Sklavenhalter
Als was tätig: Plantagenbesitzer, Sklavenhalter
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 125.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch