Antoine Fazy besass die damals grösste Druckmanufaktur für Indiennes in Genf, er beschäftigte schon 1728 zwischen 600-800 Arbeiter in seinen Betrieben in Eaux-Vives und Bergues.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Genf (GE)
Wo und wie tätig: Genf GE, Schweiz | Indienneure
Als was tätig: Indienneur
Quellen:
Dahler Ralph, Die Bieler Indienne-Industrie von den Anfängen bis zum Ende der französischen Zeit, in: Bieler Jahrbuch 1988, S. 68-133.
Bodmer Walter, Schweizer Industriegeschichte. Zürich, 1960. S.233
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch