Die „Basler Mission“ hatte um 1860 das Problem der sklavenhaltenden Katechisten (einheimische Assistenten der Basler Missionare) in Akwapim, Ghana. Das Basler Mutterhaus war gegen die Sklaverei, hatte aber mit den vor Ort herrschenden sozialen Strukturen, welche die Sklaverei begünstigten, lange zu kämpfen.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Basel Stadt (BS)
Wo und wie tätig: Ghana, Afrika | Sklavenhalter
Als was tätig: Sklavenhaltende Katechisten
Quellen:
Haenger Peter, Sklaverei und Sklavenemanzipation an der Goldküste. Ein Beitrag zum Verständnis von sozialen Abhängigkeitsbeziehungen in Westafrika, Basel 1997.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch