Die Firma „De Candolle, Lavit & Cie.“ betrieb Indiennes-Handel, gewährte Kredite an Schifffahrtsexpeditionen nach Asien und arbeitete mit einer Firma zusammen, die sich am Sklavenhandel in Moçambique beteiligte. Beteiligt an dieser Bank waren Horace-Bénédict de Saussure (1740-1799), ein berühmter Naturforscher und vermutlich Jean-François Lavit.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Genf (GE)
Wo und wie tätig: Genf GE, Schweiz | Bank- und Kreditgeschäfte, Handel
Als was tätig: Bank- und Kreditgeschäfte, Händler
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 237.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch