Benjamin Samuel Dapples führte Auguste de Meurons auf Sklavenarbeit basierende Tabakfabrik in Rio de Janeiro. In den 1840ern baute er selbst eine Tabakfabrik auf, in Andarahy Pequeno nahe Rio.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Waadt (VD)
Wo und wie tätig: Rio de Janeiro (Brasilien), Brasilien | Handel
Als was tätig: Tabakfabrikbesitzer
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 103.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch