Jean Chevalier besass zusammen mit Pastor Sugnens die Zuckerplantagen „La Liberté“ und „Accaribo“ in Surinam mit mindestens einem Dutzend Sklaven. Von spätestens 1737-1770 waren sie in seinem Besitz. Chevalier holte seinen Neffen Jean Samuel Guisan nach Surinam.
Zeitraum: ? - 1780
Herkunft: Waadt (VD)
Wo und wie tätig: Surinam, Surinam | Sklavenhalter
Als was tätig: Plantagenbesitzer, Sklavenhalter
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 76-79.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch