1830 wurde ein Inventar der Kaffeeplantage von Chopard in San Anna do Macacù am Fusse des Orgelberges in Brasilien erstellt: Er besass 14’000 Kaffeestäucher sowie fünf männliche und fünf weibliche Sklaven.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Übrige Schweiz
Wo und wie tätig: Brasilien, Brasilien | Sklavenhalter
Als was tätig: Plantagenbesitzer, Sklavenhalter
Quellen:
Müller-Lhotska, Urs Alfred, Jakob Laurenz Gsell 1815 - 1896 : vom Unternehmer in Rio de Janeiro zum Bankier in St. Gallen : Globalisierung im 19. Jahrhundert, Zürich 2008, S. 169 Anmerkung 208.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch