Christoph Burckhardt-Merian war der Sohn von Christoph Burckhardt-Vischer und der Vater von Christophe Bourcard. Er gründete die Firma „Christoph Burckhardt & Cie.“. Zwischen 1783 und 1818 beteiligten sich die Firmen „Christoph Burckhardt & Sohn“, „Christoph Burckhardt & Cie.“ sowie „Bourcard Fils & Cie.“ an insgesamt 21 Sklavenhandelsexpeditionen, welche total etwa 7'350 afrikanische Sklaven nach Amerika verschifften, von denen ungefähr 1'000 auf der Überfahrt starben.
Zeitraum: 1740 - 1812
Herkunft: Basel Stadt (BS)
Wo und wie tätig: Basel BS, Schweiz | Bank- und Kreditgeschäfte, Handel
Als was tätig: Financier, Reeder von Sklavenschiffen
Quellen:
Debrunner Hans Werner, Basel und der Sklavenhandel, Basler Stadtbuch 1993, S. 95-101.
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 131-137.
Stettler Niklaus / Haenger Peter / Labhardt Robert, Baumwolle, Sklaven und Kredite. Die Basler Welthandelsfirma Christoph Burckhardt & Cie. in revolutionärer Zeit (1789-1815), Basel 2004 (mit Familienstammbaum).
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch