Daniel Waldburger war einer jener Schweizer, welche Johannes Tobler in die USA folgten und eine Kolonie gründeten. Er machte dort erfolgreich Geschäfte und besass Land und Sklaven.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Appenzell Ausserrhoden (AR)
Wo und wie tätig: South Carolina (USA), USA | Sklavenhalter
Als was tätig: Kolonisten, Sklavenhalter
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 88.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch