Johann Martin Usteri war 1786 einer der Mitbegründer der Bank „Usteri, Ott, Escher & Cie.“. Nach deren Misserfolg versuchte er den Überseehandel weiterzuführen, ab 1800 bilaterial mit einem französischen Kaufmann in den USA, der ihm für europäische Textilien Fleisch, Getreide, Baumwolle, Tabak, Kaffee und andere Kolonialwaren schickte. Verspätetes Eintreffen der Lieferungen aus den USA bewirkte bereits 1803 den Bankrott dieser neuen Firma „Usteri, Nüscheler & Cie.“.
Zeitraum: 18. / 19. Jahrhundert
Herkunft: Zürich (ZH)
Wo und wie tätig: Zürich ZH, Schweiz | Handel, Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Bank- und Kreditgeschäfte, Kolonialwarenhändler
Quellen:
Peyer Hans Conrad, Zürich und Übersee um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, in: Aubin, Hermann u. a. (Hg.), Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wiesbaden 1965, S. 211-212.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch