Jeremiah Theus wanderte 1739 mit seinen beiden Brüdern Simeon und Christian nach South Carolina aus, wo sie Land erhielten. Dort arbeitete Jeremiah Theus als Portraitmaler der sklavenhaltenden Oberschicht und verdiente gut. Bei seinem Tod hinterliess er ein Haus in Charleston, Land in Orangeburgh und sieben Sklaven.
Zeitraum: 1719 - 1774
Herkunft: Graubünden (GR)
Wo und wie tätig: South Carolina (USA), USA | Sklavenhalter
Als was tätig: Kolonist, Sklavenhalter
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 117-125.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch