David Schwab wanderte nach Portugal aus, wo er in einer Indienne-Manufaktur arbeitete, die er ab 1780 leitete, zusammen mit seinem Bruder Jakob, seinem Vetter Jakob Cunier und hauptsächlich mit Henri de Meuron (eventuell auch mit Abram-Henry de Meuron, (1740-1824)). Henri de Meuron hatte das Bank- und Handelshaus von David de Pury in Lissabon übernommen. Die Firma „Meuron & Schwab“ gehörte zu den grössten Handelshäusern Portugals und war spezialisiert auf Import- und Exporthandel mit Südamerika.
Zeitraum: 1748 - 1823
Herkunft: Bern (BE)
Wo und wie tätig: Portugal, Übriges Europa | Handel, Indienneure
Als was tätig: Händler, Indienneure
Quellen:
Dahler Ralph, Die Bieler Indienne-Industrie von den Anfängen bis zum Ende der französischen Zeit, in: Bieler Jahrbuch 1988, S. 68-133.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch