Die beiden in Lyon als „Sellonf Frères“ niedergelassenen Brüder Schlumpf erbten die Plantage „L'Helvétie“ von Salomé Rietmann-Hogguer, sie besassen sie von 1740-1779 ganz alleine.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: St. Gallen (SG)
Wo und wie tätig: Lyon (Frankreich), Frankreich | Handel, Sklavenhalter
Als was tätig: Händler, Plantagenbesitzer, Sklavenhalter
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 54.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch