Die Firma „Rougemont & Cie.“ rüstete 1822 das Schiff „La Tamise“ in Marseille aus, welches von den Briten in Vieux-Calabar (heute Nigeria) abgefangen wurde. Laut Papieren an Bord sollte es zwischen 250-400 Sklaven laden. Es ist nicht ganz klar, ob es eine Schweizer Firma ist.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Übrige Schweiz
Wo und wie tätig: Marseille (Frankreich), Frankreich | Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Reeder von Sklavenschiffen
Quellen:
Daget Serge, Répertoire des expéditions négrières françaises à la traite illégale, (1814-1850), Nantes 1988, S. 259.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch