Die Brüder Abraham und Samuel Rother gründeten in Nantes eine Indienne-Manufaktur, und belieferten Sklavenschiffe mit ihren Stoffen. So produzierte Rother et Cie. beispielsweise 1785 6’000 Stücke Indiennes.
Zeitraum:
Herkunft: Bern (BE)
Wo und wie tätig: Nantes (Frankreich), Frankreich | Indienneure, Handel
Als was tätig: Händler, Indienneure
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 24-25.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch