Charles Rossel investierte in den Überseehandel und war an der französischen Atlantikküste tätig Er war vermutlich einer der Teilhaber der Firma „Rossel & Boudet“, welche in Nantes mindestens drei Sklavenexpeditionen ausrüstete: 1815 „Le Cultivateur“ und 1822 „Le Dauphin“ und „L’Elise“. Das Schiff „Le Cultivateur“ handelte 519 Sklaven an der afrikanischen Küste ein.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Neuchâtel (NE)
Wo und wie tätig: Frankreich, Frankreich | Handel, Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Händler, Reeder von Sklavenschiffen
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 27, S. 38, S. 60.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch