Die Berner Banken „Malacrida“ und ihre Londoner Zweigstelle „Müller & Cie.“ vermittelten dem Staat Bern Aktien der britischen „South Sea Company“, welche im Sklavenhandel tätig war.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Bern (BE)
Wo und wie tätig: London (England), Übriges Europa | Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Bank- und Kreditgeschäfte
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 30.
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 174-176.
Schaufelberger Albert, Die Geschichte des bernischen Bankwesens, Thun 1948, S. 10-12.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch