Die „Schwedische Afrikagesellschaft“ errichtete die Festung Cape Coast in Ghana, welche als Umschlagplatz für den Sklavenhandel diente. 1652 leitete Isaac Miville sie als erster Europäer. Er stammte entweder aus Basel oder aus Fribourg.
Zeitraum: 17. Jahrhundert
Herkunft: Basel Stadt (BS)
Wo und wie tätig: Ghana, Afrika | Kolonialdienst
Als was tätig: Kolonialbeamter
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 13.
Debrunner Hans Werner, Basel und der Sklavenhandel, Basler Stadtbuch 1993, S. 95-101.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch