Maurus Meyer von Schauensee war Generalstabschef im Expeditionskorps von Leclerc, welches Napoleon nach Haiti schickte, um den Sklavenaufstand dort zu bekämpfen. Er starb schon sechs Tage nach Ankunft in Saint-Domingue an Gelbfieber.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Übrige Schweiz
Wo und wie tätig: Saint-Domingue (Haiti), Karibik | Kolonialdienst
Als was tätig: Kolonialbeamter
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 35.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch