Der Theologieprofessor Leonhard Meister hielt finanzielle Anteile an der französischen „Compagnie des Indes“, welche zwischen 1719-56 in etwa 130 Expeditionen mehr als 45'000 Sklaven aus Afrika deportierte.
Zeitraum: 1741 - 1811
Herkunft: Zürich (ZH)
Wo und wie tätig: Zürich ZH, Schweiz | Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Aktionär im Dreieckshandel
Quellen:
Kuhn Konrad J. / Ziegler-Witschi Béatrice, Die Stadt Zürich und die Sklaverei. Verbindungen und Beziehungen. Bericht zuhanden des Präsidialdepartements der Stadt Zürich, Zürich 2007.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch