Jakob Bidermann wanderte 1720 nach Genf aus, wo er die Firma „Jacques Bidermann“ gründete. Er war führend im Baumwollgewerbe in Winterthur. Dort führten sein Bruder Johann Jacob und dessen Sohn Jacob Andreas (1745-1829) die Handelsfirma „Jacob & Andreas Bidermann & Cie.“.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Zürich (ZH)
Wo und wie tätig: Genf GE, Schweiz | Bank- und Kreditgeschäfte, Indienneure, Handel
Als was tätig: Bank- und Kreditgeschäfte
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 267-268. www
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch