Zwei Brüder Jezler gründeten 1829 zusammen mit Herrn Trümpy in Bahia eine Handelsgesellschaft, welche Zucker und bald darauf auch Kakao nach Europa exportierte. Lukas Jezler leitete in Cachoeira einen Tabak- und Zigarrenhandel, bei seinem Tod hinterliess er 13 Sklaven.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Schaffhausen (SH)
Wo und wie tätig: Bahia (Brasilien), Brasilien | Handel, Sklavenhalter
Als was tätig: Kolonialwarenhändler, Sklavenhalter
Quellen:
David Thomas / Etemad Bouda / Schaufelbuehl Janick Marina, Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 104.
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 224.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch