Emmanuel Hoffmann spekulierte mit Aktien der französischen „Compagnie des Indes“. Ein Teil der Familie Hoffmann war in Nantes, die anderen in Kopenhagen. Ein Hoffmann aus Kopenhagen war ein bedeutender Reeder der Sklavenexpeditionen von Bourcard, Iselin, Weis, Ehinger und anderen Kaufleuten.
Zeitraum:
Herkunft: Basel Stadt (BS)
Wo und wie tätig: Kopenhagen (Dänemark), Nantes (Frankreich), Übriges Europa | Bank- und Kreditgeschäfte
Als was tätig: Aktionär im Dreieckshandel
Quellen:
Dermigny Louis, Négociants bâlois et genevois à Nantes et à Lorient au XVIIIe siècle,in : Mélanges d’histoire économique et sociale en hommage au professeur Antony Babel à l’occasion de son soixante-quinzième anniversaire. 1963, Bd. 2, S. 43.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch