Die Firma „Hegner, Gier & Cie.“ vertrieb ab den 1760ern von Bordeaux aus Kolonialwaren, vor allem Indigo-Farbstoff, in die Schweiz zur Textilfärbung, und verkaufte Indiennes aus der Schweiz in europäischen Hochseehäfen. In Bordeaux wird die Firma von Jean-Rudolphe Wirz vertreten.
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Herkunft: Übrige Schweiz
Wo und wie tätig: Bordeaux (Frankreich), Frankreich | Handel
Als was tätig: Händler
Quellen:
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 23.
Butel Paul, La croissance commerciale bordelais dans la seconde moitié du XVIIIe siècle, Lille, 1973, S. 584.
© Copyright cooperaxion.org - Optingenstr. 12, 3013 Bern, T +41 31 535 12 62, info@cooperaxion.org | Datenbankentwicklung & Design: webtek.ch